Impressum Teilnehmende Banken

Die neue Kampagne startet am 15. April 2023. Sie dürfen gespannt sein!

Impressum

ANGABEN GEMÄß § 5 TMG
K+R GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 6
65760 Eschborn

VERTRETEN DURCH
Michael Roschanski
Andreas M. Denk
Simone Zwecker
Miriam Hiekisch

KONTAKT
Telefon: +49 6196 93063-0
Telefax: +49 6196 93063-45
E-Mail: info@krgroup.de

REGISTEREINTRAG
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Frankfurt am Main
Registernummer: HRB 40140

UMSATZSTEUER-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE161720540
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs.2

RSTV
Michael Roschanski
Andreas M. Denk
Simone Zwecker
Miriam Hiekisch

K+R GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 6
65760 Eschborn

QUELLENANGABEN FÜR DIE VERWENDETEN BILDER UND GRAFIKEN
© 2022 K+R GmbH

Teilnahmebedingungen

Gewinnspiel für Kunden der teilnehmenden Genossenschaftsbanken: „Weihnachtskampagne 2022“

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

1. Die Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich nach den nachstehend aufgeführten Bedingungen. Die Aktion wird durchgeführt von K+R GmbH, Ludwig-Erhard-Str. 6, 65760 Eschborn („K+R“). Die Preise werden von Mastercard bereitgestellt.

 

2. Teilnahmeberechtigte

Teilnahme- und gewinnberechtigt sind alle Kunden teilnehmender Genossenschaftsbanken, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, mit Wohnsitz in Deutschland, die zwischen dem 15. Oktober und dem 24. Dezember 2022 ihre von einer Genossenschaftsbank ausgegebenen Mastercard® verwendet haben. Ausgenommen von der Teilnahme sind Mitarbeiter von Mastercard, der Genossenschaftsbanken, K+R sowie deren Angehörige und von den Genossenschaftsbanken oder Mastercard beauftragte Personen, Unternehmen und Dienstleister.

 

3. Teilnahme

3.1. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist vom 15. Oktober 2022, 0:00 Uhr MEZ, bis zum 24. Dezember 2022, 23:59; bei webBank+: 23. Dezember 2022, 23:59 Uhr MEZ, möglich („Teilnahmezeitraum“). Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist der Einsatz der eigenen Mastercard® einer teilnehmenden Genossenschaftsbank im Teilnahmezeitraum notwendig. Jeder Teilnehmer darf sich im Teilnahmezeitraum nur einmal über das Teilnahmeformular auf der www.mc-vr-gewinnspiel.de zum Gewinnspiel anmelden.

3.2. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt unter korrekter Angabe der persönlichen Daten des jeweiligen Teilnehmers mit Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Mobilnummer (freiwillige Angabe zur Vereinfachung im Gewinnfall), BLZ mit Name der kartenausgebenden Genossenschaftsbank, über ein Teilnahmeformular direkt auf www.mc-vr-gewinnspiel.de, welches teilweise auch über einen Webseitenlink auf der Homepage der teilnehmenden Genossenschaftsbanken eingebunden ist. Der Teilnehmer muss für die Teilnahme die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung akzeptieren.

3.3. Für die Richtigkeit der angegebenen persönlichen Daten zur Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Sämtliche Personenangaben müssen der Wahrheit entsprechen. Teilnehmer, die sich nicht an diese Teilnahmebedingungen halten, können von der Teilnahme ausgeschlossen werden. In diesen Fällen ist K+R berechtigt, Gewinne nicht zu vergeben oder nachträglich abzuerkennen und zurückfordern sowie einen Ersatzgewinner zu ermitteln.

3.4. Im Gewinnfall sind ein oder mehrere Zahlungsbelege der Einkäufe mit Mastercard® (im Wert von bis zu 1.500 €) vorzulegen, um eine Zahlung im Teilnahmezeitraum mit der eigenen Mastercard® einer teilnehmenden Genossenschaftsbank nachzuweisen.

 

4. Gewinn, Gewinnermittlung und Gewinnbenachrichtigung

4.1. Gewinne

Nach Beendigung des Aktionszeitraums des Gewinnspiels (15. Oktober - 24. Dezember 2022) werden einmal 24 Gewinner ausgelost.

Die 24 Gewinner erhalten Ihre im Teilnahmezeitraum unter Verwendung der eigenen von einer teilnehmenden Genossenschaftsbank ausgegebenen Mastercard® getätigten Weihnachtseinkäufe, jeweils im Gesamtwert von bis 1.500 € zurückerstattet.

4.2. Gewinnspieldurchführung

Die Gewinner werden nach Beendigung des Aktionszeitraums unter allen Teilnahmeberechtigten ausgelost.

a) Alle Teilnehmer haben grundsätzlich die gleiche Gewinnchance.

b) Per Losverfahren werden einmal aus allen Teilnehmern 24 (vierundzwanzig) Gewinner im Dezember 2022 gezogen.

c) Mastercard erhält keine personenbezogenen Daten der Gewinner, sondern wird nur vom Veranstalter darüber informiert, welches die kartenausgebenden Genossenschaftsbanken der Gewinner sind. Diese Information wird anschließend an die Genossenschaftsbank des Gewinners weitergegeben. Der Veranstalter gibt den Gewinnernamen (Vorname und Nachname) an die entsprechende Genossenschaftsbank zur Information und für mögliche Gewinnerrückfragen weiter. Die Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) werden vom Veranstalter ausschließlich für die Gewinnbenachrichtigung sowie Prüfung der Teilnahmevoraussetzungen verwendet.

4.3. Gewinnbenachrichtigung

Die Auslieferung des Gewinns erfolgt durch den Veranstalter.

Der Gewinner wird per E-Mail (info@mastercard-aktionsbuero.de) von K+R, die auch als Mastercard Aktionsbüro fungieren, bis zum 13. Januar 2023 benachrichtigt. Der Gewinner wird maximal zweimal innerhalb von 14 Tagen nach der Auslosung kontaktiert und über seinen Gewinn informiert. Sollte der Gewinner innerhalb dieses Zeitraums nicht erreicht werden und er seinen Gewinn nicht innerhalb der gesetzten Rückmeldefrist annehmen oder den Zahlungsbeleg vorlegen können, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein neuer Gewinner ermittelt. Weitere Einzelheiten zur Auslieferung werden in der Gewinnbenachrichtigung mitgeteilt.

Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Eine Änderung oder Umtausch des Gewinns sind nicht möglich.

4.4. Verfall des Gewinnanspruchs

Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn der Gewinner die Teilnahme- bzw. Gewinnvoraussetzungen nicht erfüllt oder nicht fristgerecht, innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der E-Mail-Gewinnbenachrichtigung durch den Veranstalter, den Gewinn annimmt. In diesen Fällen wird der per Los ermittelte neue Gewinner („Ersatzgewinner“) angeschrieben.

4.5. Aussetzung des Gewinnspiels und Ersatzpreise

K+R behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn betrügerische Aktivitäten von Teilnehmern, technische Fehler oder andere Umstände die Durchführung des Gewinnspiels gefährden.

 

5. Haftung

Der Veranstalter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden, die aus der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren. Eine etwaige Haftung für gegebene Garantien, aufgrund von Arglist und für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Eine Kardinalpflicht ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Gewinnspiels erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich der Teilnehmer deswegen regelmäßig verlassen darf. Diese Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Der Veranstalter haftet nicht für einen verspäteten Eingang der Registrierung, der durch Einflüsse verursacht ist, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, sei es wegen technischer Probleme oder Computerfehlfunktionen oder Irrtum. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

 

6. Sonstiges

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahme- und Durchführungsbedingungen hiervon unberührt.

 

7. Datenschutz

Für die Durchführung des Gewinnspiels und die Zuwendung der Gewinne sind die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer erforderlich. Die Daten der Teilnehmer gemäß Ziffer 3 werden nur zum Zweck der Durchführung dieses Gewinnspiels unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen durch die K+R GmbH erhoben, verarbeitet und genutzt und nicht für weitere Zwecke verwendet. K+R erhebt, verarbeitet und nutzt die zuvor genannten personenbezogenen Daten jedes Teilnehmers, um dessen Teilnahmeberechtigung festzustellen und – bei deren Vorliegen - diesen über seinen Gewinn zu informieren und die Gewinnübergabe zu organisieren. Darüber hinaus leitet K+R den Vornamen und Nachnamen der Gewinner an die Genossenschaftsbank des Gewinners weiter. Beansprucht ein Gewinner seinen Gewinn nicht rechtzeitig, wird K+R einen Ersatzgewinner (Nachrücker) ziehen.

Unmittelbar nach der Auslosung der Gewinner und Ersatzgewinner werden die für das Gewinnspiel erhobenen Daten der Teilnehmer mit Ausnahme der Daten der Gewinner und Ersatzgewinner gelöscht. Wenn alle Gewinner bzw. Ersatzgewinner ihren Gewinn entgegengenommen haben, werden auch deren Daten gelöscht.

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG). Bitte wenden Sie sich dazu verantwortliche Stelle bzw. an info@mastercard-aktionsbuero.de.

Ergänzend wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen.

 

8. Einwilligung

Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu den in den Teilnahmebedingungen genannten Zwecken einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Nachricht an K+R GmbH c/o Mastercard Aktionsbüro, per E-Mail an info@mastercard-aktionsbuero.de. Falls Sie von diesem Widerrufsrecht während der Durchführung des Gewinnspiels Gebrauch machen, können Sie nicht länger an dem Gewinnspiel teilnehmen.

Datenschutzerklärung

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

K+R GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 6
65760 Eschborn
Tel.: +49 (0) 6196 930630
E-Mail: info@krgroup.de
Website: www.krgroup.de

2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Weißmann Datenschutz GmbH
RA Benedikt Rudolph
Bosenheimer Str. 10
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 (0) 30 2359 92171
Fax: +49 (0) 30 2359 92178
Datenschutz@kanzlei-weissmann.de

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

3. Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

4. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:

Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
    (1) Das Betriebssystem des Nutzers
    (2) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
    (3) Die IP-Adresse des Nutzers
    (4) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    (5) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
    (6) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

5. Verwendung von Cookies

a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Technisch nicht notwendige Cookies werden von uns nicht verwendet.
b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
d) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

6. Registrierung für Gewinnspiel

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten für ein Gewinnspiel zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:
    • Vorname, Nachname,
    • E-Mail-Adresse,
    • Mobilnummer (freiwillige Angabe zur Vereinfachung im Gewinnfall),
    • BLZ mit Name der kartenausgebenden Bank,
    • Bankverbindung (nur im Falle eines Gewinns)
Im Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert:

    1. Nutzungsdaten: Zeitpunkt, Tag, Dauer der Nutzung, ausgeführte Interaktionen, Websites,

 von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt, Websites,
die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

    2. Nutzerdaten: Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, Betriebssystem des Nutzers, Internet-Service-Provider des Nutzers, IP-Adresse des Nutzers

Im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Eine Registrierung des Nutzers ist für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich.

Wir verwenden die erhobenen personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Kampagne und Kommunikation, u. a. zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner.

4. Weitergabe der Daten an Dritte

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner sowie zum Zweck der Gewinnerfüllung an die entsprechende Bank des Gewinners zur Information und für mögliche Gewinnerrückfragen weitergeleitet. Darüber hinaus werden die Daten an eine vom Veranstalter gewählte Bank zur Überweisung des Gewinns weitergegeben.

Wir verpflichten – sofern gesetzlich erforderlich – von uns eingesetzte Dienstleister vertraglich dazu, personenbezogene Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und soweit dies zur Erbringung von Dienstleistungen oder zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften erforderlich ist. Wir verpflichten sie darüber hinaus dazu, die Sicherheit und Vertraulichkeit der in unserem Auftrag verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, indem geeignete technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen getroffen werden und Mitarbeiter mit Zugang zu personenbezogenen Daten zu Geheimhaltung verpflichtet sind.

Eine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte findet nicht statt.

5. Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs erhobenen Daten der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird. Die personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel und der Gewinnbenachrichtigung verarbeitet und spätestens drei Monate nach Beendigung der Aktion gelöscht.

6. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Als Nutzer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen.

Die Löschung oder Änderung der Daten kann jederzeit schriftlich gegenüber K+R, Kennwort DZ Bank Nachhaltige Erlebnisreisen per E-Mail an info@mastercard-aktionsbuero.de verlangt werden. Dadurch endet automatisch die Teilnahme am Gewinnspiel.

7. E-Mail-Kontakt

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Es ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.

4. Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail-Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.

Die Löschung oder Änderung der Daten kann jederzeit schriftlich gegenüber K+R, per E-Mail an info@mastercard-aktionsbuero.de verlangt werden.

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

8. Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

1. Auskunftsrecht

Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:
(1)    die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2)    die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3)    die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4)    die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
(5)    das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6)    das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
(7)    alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
(8)    das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

2. Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
     Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
(1)    wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
(2)    die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
(3)    der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
(4)    wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

3. Recht auf Löschung

    a) Löschungspflicht

Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
(1)    Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2)    Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
(3)    Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
(4)    Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
(5)    Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
(6)        Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.

    b) Information an Dritte

Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.

    c) Ausnahmen

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
(1)    zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
(2)    zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
(3)    aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;
(4)    für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
(5)    zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

5.     Recht auf Unterrichtung

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

6.     Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern
(1)    die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und
(2)    die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

7.     Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

8.     Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

9.     Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtlicher Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
(1)    für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist,
(2)    aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder
(3)    mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten Fälle trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

10.     Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.

BLZ Bank
39060180 Aachener Bank eG
60069673 Abtsgmünder Bank -Raiffeisen- eG
73390000 Allgäuer Volksbank eG Kempten-Sonthofen
70169310 Alxing-Brucker Genossenschaftsbank eG
41061903 BAG Bankaktiengesellschaft
59190000 Bank 1 Saar eG
47260307 Bank für Kirche und Caritas eG
35060190 Bank für Kirche und Diakonie eG -KD Bank-
37020500 Bank für Sozialwirtschaft AG
36060295 Bank im Bistum Essen eG
70169524 Bankhaus RSA eG
73369821 Bayerische BodenseeBank - Raiffeisen - eG
66090800 BBBank eG
37062124 Bensberger Bank eG
10090000 Berliner Volksbank eG
61262345 Bernhauser Bank eG
60069239 Bopfinger Bank Sechta-Ries eG
16062073 Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG
29190024 Bremische Volksbank eG
37069991 Brühler Bank eG
55061303 Budenheimer Volksbank eG
60069387 Dettinger Bank eG Volksbank+Raiffeisenbank
30060601 Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
21890022 Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG
40060265 DKM Darlehnskasse Münster eG
63091010 Donau-Iller Bank eG
44160014 Dortmunder Volksbank eG
60062775 Echterdinger Bank eG
21092023 Eckernförder Bank eG Volksbank - Raiffeisenbank
26660060 Emsländische Volksbank eG
52060410 Evangelische Bank eG
76090400 Evenord-Bank eG-KG
52069519 Frankenberger Bank, Raiffeisenbank eG
50190000 Frankfurter Volksbank eG
70169614 Freisinger Bank eG Volksbank-Raiffeisenbank
36060488 GENO BANK ESSEN eG
55060611 Genobank Mainz eG
70169464 Genossenschaftsbank eG München
73160000 Genossenschaftsbank Unterallgäu eG
60069224 Genossenschaftsbank Weil im Schönbuch eG
31060181 Gladbacher Bank AG Aktiengesellschaft von 1922
43060967 GLS Gemeinschaftsbank eG
28069956 Grafschafter Volksbank eG
69091200 Hagnauer Volksbank eG
20190003 Hamburger Volksbank eG
25190001 Hannoversche Volksbank eG
80063508 Harzer Volksbank eG
70090100 Hausbank München eG Bank für Haus- und Grundbesitz
67290000 Heidelberger Volksbank eG
63290110 Heidenheimer Volksbank eG
28069381 Hümmlinger Volksbank eG
50069455 Hüttenberger Bank eG
21090007 Kieler Volksbank eG
52060208 Kurhessische Landbank eG
51861616 Landbank Horlofftal eG
86095604 Leipziger Volksbank eG
59393000 LevoBank eG
75090300 LIGA Bank eG
55190000 Mainzer Volksbank eG
45060009 Märkische Bank eG
71160000 meine Volksbank Raiffeisenbank eG
44761312 Mendener Bank eG
70190000 Münchner Bank eG
82094054 Nordthüringer Volksbank eG
28061822 Oldenburger Volksbank eG
65361989 Onstmettinger Bank eG
28590075 Ostfriesische Volksbank eG
37060193 Pax-Bank eG
13091054 Pommersche Volksbank eG
10090900 PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
27090900 PSD Bank Braunschweig eG
25090900 PSD Bank Hannover eG
50090900 PSD Bank Hessen-Thüringen eG
66090900 PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG
21090900 PSD Bank Kiel eG
57090900 PSD Bank Koblenz eG
72090900 PSD Bank München eG Sitz Augsburg
20090900 PSD Bank Nord eG
76090900 PSD Bank Nürnberg eG
60090900 PSD Bank RheinNeckarSaar eG
30060992 PSD Bank Rhein-Ruhr eG
37060993 PSD Bank West eG
40090900 PSD Bank Westfalen-Lippe eG
76061025 Raiffeisen Spar + Kreditbank eG
76069449 Raiffeisenbank - meine Bank eG
56261735 Raiffeisenbank "Nahe" eG
60069553 Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen eG
60069206 Raiffeisenbank Aidlingen eG
72069005 Raiffeisenbank Aindling eG
73369851 Raiffeisenbank Aitrang-Ruderatshofen eG
75069055 Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG
66261416 Raiffeisenbank Altschweier eG
74069768 Raiffeisenbank am Dreisessel eG
74061101 Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG
77069782 Raiffeisenbank am Kulm eG
71062802 Raiffeisenbank Anger eG
72169080 Raiffeisenbank Aresing-Gerolsbach eG
74361211 Raiffeisenbank Arnstorf eG
71162804 Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG
72069113 Raiffeisenbank Aschberg eG
76069369 Raiffeisenbank Auerbach-Freihung eG
72069274 Raiffeisenbank Augsburger Land West eG
75069081 Raiffeisenbank Bad Kötzting eG
65063086 Raiffeisenbank Bad Saulgau eG
60069303 Raiffeisenbank Bad Schussenried-Aulendorf eG
76069372 Raiffeisenbank Bad Windsheim eG
67262243 Raiffeisenbank Baiertal eG
73369871 Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG
76069378 Raiffeisenbank Bechhofen eG
72169380 Raiffeisenbank Beilngries eG
60069931 Raiffeisenbank Berghülen eG
70169333 Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG
65461878 Raiffeisenbank Biberach eG
76069669 Raiffeisenbank Bibertgrund eG
73369859 Raiffeisenbank Bidingen eG
53062350 Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eG
72069034 Raiffeisenbank Bissingen eG
72069036 Raiffeisenbank Bobingen eG
60069976 Raiffeisenbank Böllingertal eG
74369662 Raiffeisenbank Buch-Eching eG
60069075 Raiffeisenbank Bühlertal eG
77062014 Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG
28068218 Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen eG
79069031 Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen eG
74261024 Raiffeisenbank Chamer Land eG
70169165 Raiffeisenbank Chiemgau-Nord-Obing eG
68062105 Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau eG
76069410 Raiffeisenbank Dietersheim u. Umgebung eG
64361359 Raiffeisenbank Donau-Heuberg eG
76069602 Raiffeisenbank DreiFranken eG
57062675 Raiffeisenbank eG
50663699 Raiffeisenbank eG
23061220 Raiffeisenbank eG
52064156 Raiffeisenbank eG
23064107 Raiffeisenbank eG
28563749 Raiffeisenbank eG
20069144 Raiffeisenbank eG
20069641 Raiffeisenbank eG
21464671 Raiffeisenbank eG
74160025 Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald
66069103 Raiffeisenbank eG Elztal
23063129 Raiffeisenbank eG Lauenburg/Elbe
50560102 Raiffeisenbank eG Offenbach/M.-Bieber
28065286 Raiffeisenbank eG Scharrel
57263015 Raiffeisenbank eG Unterwesterwald
72169745 Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG
79668509 Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG
37069642 Raiffeisenbank Eifel eG
57069144 Raiffeisenbank Eifeltor eG
22163114 Raiffeisenbank Elbmarsch eG
79665540 Raiffeisenbank Elsavatal eG
28069878 Raiffeisenbank Ems-Vechte eG
70169356 Raiffeisenbank Erding eG
31263359 Raiffeisenbank Erkelenz eG
60069911 Raiffeisenbank Erlenbach eG
66662155 Raiffeisenbank Ersingen eG
75069110 Raiffeisenbank Eschlkam-Lam-Lohberg-Neukirchen b. Hl. Blut eG
39362254 Raiffeisen-Bank Eschweiler eG
79063060 Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG
75069038 Raiffeisenbank Falkenstein-Wörth eG
28562716 Raiffeisenbank Flachsmeer eG
75362039 Raiffeisenbank Floß eG
60069442 Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach eG
77365792 Raiffeisenbank Fränkische Schweiz eG
60069710 Raiffeisenbank Gammesfeld eG
74369088 Raiffeisenbank Geiselhöring-Pfaffenberg eG
65362499 Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld eG
70169382 Raiffeisenbank Gilching eG
70169383 Raiffeisenbank Gmund a. Tegernsee eG
74069744 Raiffeisenbank Grainet eG
50069345 Raiffeisenbank Grävenwiesbach eG
76069462 Raiffeisenbank Greding-Thalmässing eG
70169132 Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG
86065483 Raiffeisenbank Grimma eG
60069242 Raiffeisenbank Gruibingen eG
37069322 Raiffeisenbank Gymnich eG
70169388 Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG
70169693 Raiffeisenbank Hallertau eG
66062366 Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG
76069663 Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG
74161608 Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach eG
77069052 Raiffeisenbank Heroldsbach eG
52063550 Raiffeisenbank HessenNord eG
72069105 Raiffeisenbank Hiltenfingen eG
76069486 Raiffeisenbank Hirschau eG
79063122 Raiffeisenbank Höchberg eG
77069870 Raiffeisenbank Hochfranken West eG
60069714 Raiffeisenbank Hohenloher Land eG
70169410 Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG
72069119 Raiffeisenbank Ichenhausen eG
73369264 Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG
68064222 Raiffeisenbank im Breisgau eG
72169812 Raiffeisenbank im Donautal eG
53062035 Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG
79069188 Raiffeisenbank im Grabfeld eG
50061741 Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
60663084 Raiffeisenbank im Kreis Calw eG
74062786 Raiffeisenbank Im Lkrs. Passau-Nord eG
76061482 Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG
70169598 Raiffeisenbank im Oberland eG
75069061 Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura eG
70169543 Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG
37069405 Raiffeisenbank Kaarst eG
68063479 Raiffeisenbank Kaiserstuhl eG
81063028 Raiffeisenbank Kalbe-Bismark eG
56061151 Raiffeisenbank Kastellaun eG
73369920 Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
66661329 Raiffeisenbank Kieselbronn eG
73369918 Raiffeisenbank Kirchweihtal eG
50069477 Raiffeisenbank Kirtorf eG
76069512 Raiffeisenbank Knoblauchsland eG
75069014 Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG
77069044 Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim eG
74362663 Raiffeisenbank Landshuter Land eG
70169351 Raiffeisenbank Lechrain eG
28069935 Raiffeisenbank Lorup eG
79069001 Raiffeisenbank Mainschleife - Steigerwald eG
79069150 Raiffeisenbank Main-Spessart eG
60069336 Raiffeisenbank Maitis eG
79069213 Raiffeisenbank Maßbach eG
15061618 Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG
58561771 Raiffeisenbank Mehring-Leiwen eG
72069126 Raiffeisenbank Mittelschwaben eG
70169459 Raiffeisenbank Mittenwald eG
57069081 Raiffeisenbank Moselkrampen eG
60069817 Raiffeisenbank Mötzingen eG
70169465 Raiffeisenbank München-Nord eG
70169466 Raiffeisenbank München-Süd eG
76069553 Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG
70169530 Raiffeisenbank Neumarkt- St. Veit - Reischach eG
57069238 Raiffeisenbank Neustadt eG
75363189 Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG
60069066 Raiffeisenbank Niedere Alb eG
50861501 Raiffeisenbank Nördliche Bergstraße eG
79069181 Raiffeisenbank Nüdlingen eG
71162355 Raiffeisenbank Oberaudorf eG
60069876 Raiffeisenbank Oberes Gäu eG
76069564 Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG
77069868 Raiffeisenbank Oberland eG
77061004 Raiffeisenbank Obermain Nord eG
77069764 Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest eG
75062026 Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG
65162832 Raiffeisenbank Oberteuringen-Meckenbeuren eG
74061670 Raiffeisenbank Ortenburg-Kirchberg v.W. eG
16061938 Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eG
60069457 Raiffeisenbank Ottenbach eG
74369130 Raiffeisenbank Parkstetten eG
72069789 Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG
70169186 Raiffeisenbank Pfaffenhofen a.d.Glonn eG
70169509 Raiffeisenbank Pfaffenwinkel eG
76069576 Raiffeisenbank Plankstetten AG
70169521 Raiffeisenbank Raisting eG
28062165 Raiffeisenbank Rastede eG
74369146 Raiffeisenbank Rattiszell-Konzell eG
75060150 Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG
75061851 Raiffeisenbank Regenstauf eG
72069193 Raiffeisenbank Rehling eG
60069350 Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren eG
50961206 Raiffeisenbank Ried eG
61361722 Raiffeisenbank Rosenstein eG
70169191 Raiffeisenbank Rupertiwinkel eG
50862835 Raiffeisenbank Schaafheim eG
72169246 Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG
60069595 Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG
72069736 Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG
72069220 Raiffeisenbank Schwabmünchen-Stauden eG
70169413 Raiffeisenbank Singoldtal eG
75069078 Raiffeisenbank Sinzing eG
60069147 Raiffeisenbank Sondelfingen eG
70169558 Raiffeisenbank Steingaden eG
60069158 Raiffeisenbank Steinheim eG
74260110 Raiffeisenbank Straubing eG
28069052 Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn eG
66562053 Raiffeisenbank Südhardt eG
73369933 Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu eG
20069177 Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG
70169568 Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG
72069235 Raiffeisenbank Thannhausen eG
77069739 Raiffeisenbank Thurnauer Land eG
60069950 Raiffeisenbank Tüngental eG
70169575 Raiffeisenbank Türkheim eG
76069404 Raiffeisenbank Uehlfeld-Dachsbach eG
74061564 Raiffeisenbank Unteres Inntal eG
76069611 Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG
72069179 Raiffeisenbank Unteres Zusamtal eG
37069627 Raiffeisenbank Voreifel eG
79565568 Raiffeisenbank Waldaschaff-Heigenbrücken eG
73369954 Raiffeisenbank Wald-Görisried eG
70362595 Raiffeisenbank Wallgau-Krün eG
60069685 Raiffeisenbank Wangen eG
74064593 Raiffeisenbank Wegscheid eG
76069468 Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG
57069361 Raiffeisenbank Welling eG
53261342 Raiffeisenbank Werratal-Landeck eG
28061410 Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd eG
73369823 Raiffeisenbank Westallgäu eG
58661901 Raiffeisenbank Westeifel eG
60069544 Raiffeisenbank Westhausen eG
70169460 Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck eG
28069773 Raiffeisenbank Wiesedermeer-Wiesede-Marcardsmoor eG
60661906 Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim eG
72069155 Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG
77069906 Raiffeisenbank Wüstenselbitz eG
68062730 Raiffeisenbank Wyhl eG
58761343 Raiffeisenbank Zeller Land eG
79562514 Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG
77062139 Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein eG
72290100 Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG
70169450 Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG
28562297 Raiffeisen-Volksbank eG
28361592 Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
79363151 Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
83064488 Raiffeisen-Volksbank Hermsdorfer Kreuz eG
25069262 Raiffeisen-Volksbank Neustadt eG
17062428 Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG
72069329 Raiffeisen-Volksbank Ries eG
70169576 Raiffeisen-Volksbank Tüßling-Unterneukirchen eG
28262673 Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG
72069308 Raiffeisen-Volksbank Wemding eG
51091500 Rheingauer Volksbank eG
37069639 Rosbacher Raiffeisenbank eG
13090000 Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eG
74067000 Rottaler Raiffeisenbank eG
50093000 Rüsselsheimer Volksbank eG
60069517 Scharnhauser Bank eG
72169218 Schrobenhausener Bank eG
66261092 Spar- u. Kreditbank Bühlertal eG
66061407 Spar- u. Kreditbank Rheinstetten eG
41061011 Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eG
24162898 Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt-Hechthausen eG
45260475 Spar- und Kreditbank des Bundes Freier evangelischer Gemeinden eG
20069800 Spar- und Kreditbank eG
52069029 Spar- und Kredit-Bank eG
72090500 Sparda-Bank Augsburg eG
60090800 Sparda-Bank Baden Württemberg eG
12096597 Sparda-Bank Berlin eG
20690500 Sparda-Bank Hamburg eG
25090500 Sparda-Bank Hannover eG
50090500 Sparda-Bank Hessen eG
70090500 Sparda-Bank München eG
76090500 Sparda-Bank Nürnberg eG
75090500 Sparda-Bank Ostbayern eG
55090500 Sparda-Bank Südwest eG
36060591 Sparda-Bank West eG
40060560 Sparda-Bank West eG
37060590 Sparda-Bank West eG
33060592 Sparda-Bank West eG
50092100 Spar-und Kreditbank Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden eG
18092684 Spreewaldbank eG
38621500 Steyler Bank GmbH
21791805 Sylter Bank eG
62063263 VBU Volksbank Im Unterland eG
47260121 VerbundVolksbank OWL eG
87069077 Vereinigte Raiffeisenbank Burgstädt eG
47264367 Vereinigte Volksbank eG
26590025 Vereinigte Volksbank eG Bramgau Osnabrück Wittlage
28062249 Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee-Hude-Bookholzberg-Lemwerder
59092000 Vereinigte Volksbank eG Saarlouis - Losheim am See - Sulzbach/Saar
50863513 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
56061472 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
60390000 Vereinigte Volksbanken eG
21791906 Vereinigte VR Bank eG
54790000 Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
42461435 Vereinte Volksbank eG
17092404 Volks- und Raiffeisenbank Fürstenwalde Seelow Wriezen eG
86095484 Volks- und Raiffeisenbank Muldental eG
16060122 Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG
80063648 Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG
63091300 Volksbank Alb eG
65390120 Volksbank Albstadt eG
65091040 Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
65092200 Volksbank Altshausen eG
55091200 Volksbank Alzey-Worms eG
60060396 Volksbank am Württemberg eG
64161397 Volksbank Ammerbuch eG
32061384 Volksbank an der Niers eG
41661206 Volksbank Anröchte eG
40069601 Volksbank Ascheberg-Herbern eG
60291120 Volksbank Backnang eG
48291490 Volksbank Bad Salzuflen eG
65093020 Volksbank Bad Saulgau eG
40069408 Volksbank Baumberge eG
41660124 Volksbank Beckum-Lippstadt eG
62062215 Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG
37069125 Volksbank Berg eG
47860125 Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
42860003 Volksbank Bocholt eG
43060129 Volksbank Bochum Witten eG
41062215 Volksbank Bönen eG
81069052 Volksbank Börde-Bernburg eG
27062290 Volksbank Börssum-Hornburg eG
51591300 Volksbank Brandoberndorf eG
27893359 Volksbank Braunlage eG
68092000 Volksbank Breisgau Nord eG
68061505 Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG
29190330 Volksbank Bremen-Nord eG
60069527 Volksbank Brenztal eG
66391200 Volksbank Bruchsal-Bretten eG
66291400 Volksbank Bühl eG
51861403 Volksbank Butzbach eG
87096214 Volksbank Chemnitz eG
57391200 Volksbank Daaden eG
28061679 Volksbank Dammer Berge eG
50890000 Volksbank Darmstadt-Südhessen eG
64291420 Volksbank Deisslingen eG
47262703 Volksbank Delbrück-Hövelhof eG
86095554 Volksbank Delitzsch eG
15091674 Volksbank Demmin eG
80093574 Volksbank Dessau-Anhalt eG
60069378 Volksbank Dettenhausen eG
44060122 Volksbank Dortmund-Nordwest eG
50592200 Volksbank Dreieich eG
68390000 Volksbank Dreiländereck eG
85090000 Volksbank Dresden-Bautzen eG
37069427 Volksbank Dünnwald-Holweide eG
30160213 Volksbank Düsseldorf Neuss eG
50069146 Volksbank eG
25193331 Volksbank eG
69291000 Volksbank eG
69061800 Volksbank eG
28066620 Volksbank eG
25690009 Volksbank eG
27893760 Volksbank eG
29165681 Volksbank eG
27092555 Volksbank eG
41262501 Volksbank eG
81093034 Volksbank eG
80063558 Volksbank eG
80063628 Volksbank eG
28065061 Volksbank eG
26061556 Volksbank eG Adelebsen
26562490 Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle
26991066 Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
29265747 Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland
28067170 Volksbank eG Delmenhorst Schierbrok
66490000 Volksbank eG Die Gestalterbank
20069812 Volksbank eG Fredenbeck
83094454 Volksbank eG Gera-Jena-Rudolstadt
64291010 Volksbank eG im Kreis Freudenstadt
67460041 Volksbank eG Mosbach
29162394 Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck
25791635 Volksbank eG Südheide-Isenhagener Land-Altmark eG
28591654 Volksbank eG Westrhauderfehn
29167624 Volksbank eG, Syke
58660101 Volksbank Eifel eG
83094494 Volksbank Eisenberg eG
47260234 Volksbank Elsen-Wewer-Borchen eG
35860245 Volksbank Emmerich-Rees eG
28069991 Volksbank Emstal eG
28069109 Volksbank Emstek eG
41261324 Volksbank Enniger-Ostenfelde-Westkirchen eG
37069252 Volksbank Erft eG
64091200 Volksbank Ermstal-Alb eG
28291551 Volksbank Esens eG
28063526 Volksbank Essen-Cappeln eG
66091200 Volksbank Ettlingen eG
38260082 Volksbank Euskirchen eG
21392218 Volksbank Eutin Raiffeisenbank eG
51961801 Volksbank Feldatal eG
61161696 Volksbank Filder eG
62062643 Volksbank Flein-Talheim eG
67461424 Volksbank Franken eG
68090000 Volksbank Freiburg eG
65191500 Volksbank Friedrichshafen-Tettnang eG
57361476 Volksbank Gebhardshain eG
20069782 Volksbank Geest eG
29262722 Volksbank Geeste-Nord eG
42861515 Volksbank Gemen eG
40164901 Volksbank Gescher eG
54092400 Volksbank Glan-Münchweiler eG
26565928 Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf eG
61060500 Volksbank Göppingen eG
40164024 Volksbank Gronau-Ahaus eG
37069330 Volksbank Haaren eG
80093784 Volksbank Halle (Saale) eG
48062051 Volksbank Halle / Westf. eG
25462160 Volksbank Hameln-Stadthagen eG
57391500 Volksbank Hamm/Sieg eG
26661380 Volksbank Haselünne eG
42861608 Volksbank Heiden eG
37069342 Volksbank Heimbach eG
37069412 Volksbank Heinsberg eG
41460116 Volksbank Hellweg eG
49490070 Volksbank Herford-Mindener Land eG
51361021 Volksbank Heuchelheim eG
68492200 Volksbank Hochrhein eG
45061524 Volksbank Hohenlimburg eG
62091800 Volksbank Hohenlohe eG
64163225 Volksbank Hohenzollern-Balingen eG
34060094 Volksbank im Bergischen Land eG
26891484 Volksbank im Harz eG
40069266 Volksbank im Hochsauerland eG
25462680 Volksbank im Wesertal eG
73392000 Volksbank Immenstadt eG
40069709 Volksbank in der Hohen Mark eG
60391310 Volksbank in der Region eG
25591413 Volksbank in Schaumburg eG
44761534 Volksbank in Südwestfalen eG
81063238 Volksbank Jerichower Land eG
28262254 Volksbank Jever eG
54090000 Volksbank Kaiserslautern eG
52090000 Volksbank Kassel Göttingen eG
32061414 Volksbank Kempen-Grefrath eG
45861434 Volksbank Kierspe eG
67461733 Volksbank Kirnau eG
68462427 Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG
32460422 Volksbank Kleverland eG
38060186 Volksbank Köln Bonn eG
67292200 Volksbank Kraichgau eG
66069342 Volksbank Krautheim eG
32060362 Volksbank Krefeld eG
67092300 Volksbank Kurpfalz eG
68290000 Volksbank Lahr eG
51161606 Volksbank Langendernbach eG
28067257 Volksbank Lastrup eG
51990000 Volksbank Lauterbach-Schlitz eG
54091700 Volksbank Lauterecken eG
60390300 Volksbank Leonberg-Strohgäu eG
67462368 Volksbank Limbach eG
73369826 Volksbank Lindenberg eG
85590100 Volksbank Löbau-Zittau eG
28062560 Volksbank Lohne-Mühlen eG
49092650 Volksbank Lübbecker Land eG
23090142 Volksbank Lübeck eG
24060300 Volksbank Lüneburger Heide eG
81093274 Volksbank Magdeburg eG
50862903 Volksbank Mainspitze eG
67390000 Volksbank Main-Tauber eG
42661008 Volksbank Marl-Recklinghausen eG
69362032 Volksbank Meßkirch eG Raiffeisenbank
51390000 Volksbank Mittelhessen eG
61290120 Volksbank Mittlerer Neckar eG
66492700 Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG
87069075 Volksbank Mittleres Erzgebirge eG
87096124 Volksbank Mittweida eG
62091600 Volksbank Möckmühl eG
31060517 Volksbank Mönchengladbach eG
64091300 Volksbank Münsingen eG
40361906 Volksbank Münsterland Nord eG
67291700 Volksbank Neckartal eG
28069926 Volksbank Niedergrafschaft eG
35461106 Volksbank Niederrhein eG
25691633 Volksbank Niedersachsen-Mitte eG
26890019 Volksbank Nordharz eG
28069706 Volksbank Nordhümmling eG
64261853 Volksbank Nordschwarzwald eG
40164352 Volksbank Nottuln eG
38462135 Volksbank Oberberg eG
51861806 Volksbank Ober-Mörlen eG
40164618 Volksbank Ochtrup-Laer eG
46261822 Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG
47691200 Volksbank Ostlippe eG
29165545 Volksbank Oyten eG
69091600 Volksbank Pfullendorf eG
85060000 Volksbank Pirna eG
61191310 Volksbank Plochingen eG
66190000 Volksbank pur eG
42862451 Volksbank Raesfeld und Erle eG
79065028 Volksbank Raiffeisenbank Bad Kissingen eG
72160818 Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
70091500 Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG
20190109 Volksbank Raiffeisenbank eG
70163370 Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG
65491320 Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG
85095004 Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG
85591000 Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG
75390000 Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
71090000 Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG
75090000 Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG
70093200 Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG
74062490 Volksbank Raiffeisenbank Vilshofen eG
79090000 Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG
16091994 Volksbank Rathenow eG
60069905 Volksbank Remseck eG
42861814 Volksbank Rhede eG
57761591 Volksbank RheinAhrEifel eG
56062227 Volksbank Rheinböllen eG
37062365 Volksbank Rhein-Erft-Köln eG
57092800 Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG
35660599 Volksbank Rhein-Lippe eG
56090000 Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG
35060386 Volksbank Rhein-Ruhr eG
68490000 Volksbank Rhein-Wehra eG
85094984 Volksbank Riesa eG
47862447 Volksbank Rietberg eG
67262550 Volksbank Rot eG
64290120 Volksbank Rottweil eG
42260001 Volksbank Ruhr Mitte eG
67060031 Volksbank Sandhofen eG
46062817 Volksbank Sauerland eG
40069363 Volksbank Schermbeck eG
40069283 Volksbank Schlangen eG
49262364 Volksbank Schnathorst eG
51191800 Volksbank Schupbach eG
29162453 Volksbank Schwanewede eG
64390130 Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG
50692100 Volksbank Seligenstadt eG
40165366 Volksbank Selm-Bork eG
40069546 Volksbank Senden eG
26261693 Volksbank Solling eG
18092744 Volksbank Spree-Neiße eG
45261547 Volksbank Sprockhövel eG
24191015 Volksbank Stade-Cuxhaven eG
68092300 Volksbank Staufen eG
81093054 Volksbank Stendal eG
41662465 Volksbank Störmede-Hörste eG
60090100 Volksbank Stuttgart eG
28069994 Volksbank Süd-Emsland eG
40069716 Volksbank Südkirchen-Capelle-Nordkirchen eG
40164528 Volksbank Südmünsterland-Mitte eG
62061991 Volksbank Sulmtal eG
84094814 Volksbank Thüringen Mitte eG
58560103 Volksbank Trier eG
64292310 Volksbank Trossingen eG
59391200 Volksbank Überherrn eG
50961685 Volksbank Überwald-Gorxheimertal eG
25862292 Volksbank Uelzen-Salzwedel eG
63090100 Volksbank Ulm-Biberach eG
51961023 Volksbank Ulrichstein eG
28064179 Volksbank Vechta eG
47863373 Volksbank Versmold eG
31460290 Volksbank Viersen eG
28066103 Volksbank Visbek eG
87095824 Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG
15061638 Volksbank Vorpommern eG
50961592 Volksbank Weschnitztal eG
47262626 Volksbank Westenholz eG
40361627 Volksbank Westerkappeln-Saerbeck eG
28063253 Volksbank Westerstede eG
41462295 Volksbank Wickede (Ruhr) eG
28290063 Volksbank Wilhelmshaven eG
20069965 Volksbank Winsener Marsch eG
50069976 Volksbank Wißmar eG
80063598 Volksbank Wittenberg eG
46063405 Volksbank Wittgenstein eG
29166568 Volksbank Worpswede eG
60090300 Volksbank Zuffenhausen eG
87095934 Volksbank Zwickau eG
87095974 Volksbank-Raiffeisenbank Glauchau eG
50069126 VR Bank Alzey-Land-Schwabenheim eG
75290000 VR Bank Amberg-Sulzbach eG
72090000 VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG
50790000 VR Bank Bad Orb-Gelnhausen eG
76391000 VR Bank Bamberg-Forchheim eG Volks- Raiffeisenbank
78060896 VR Bank Bayreuth-Hof eG
28065108 VR BANK Dinklage-Steinfeld eG
55361202 VR Bank eG
30560548 VR Bank eG
37062600 VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen
65361898 VR Bank eG Heuberg-Winterlingen
53060180 VR Bank Fulda eG
62290110 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG
53093200 VR Bank HessenLand eG
61261339 VR Bank Hohenneuffen-Teck eG
82064088 VR Bank Ihre Heimatbank eG
22191405 VR Bank in Holstein eG
66562300 VR Bank in Mittelbaden eG
79190000 VR Bank Kitzingen eG
51762434 VR Bank Lahn-Dill eG
18062678 VR Bank Lausitz eG
50661639 VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
14061308 VR Bank Mecklenburg eG
76069559 VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
54691200 VR Bank Mittelhaardt eG
75069171 VR Bank Mittlere Oberpfalz eG
70166486 VR Bank München Land eG
72169756 VR Bank Neuburg-Rain eG
75090900 VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG
21763542 VR Bank Nord eG
77190000 VR Bank Oberfranken Mitte eG
28066214 VR Bank Oldenburg Land eG
65062577 VR Bank Ravensburg - Weingarten eG
57460117 VR Bank Rhein-Mosel eG
67090000 VR Bank Rhein-Neckar eG
65491510 VR Bank Riedlingen-Federsee eG
21690020 VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG
61391410 VR Bank Schwäbischer Wald eG
54891300 VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG
54862500 VR Bank Südpfalz eG
82064188 VR Bank Weimar eG
21762550 VR Bank Westküste eG
82064038 VR Bank Westthüringen eG
21390008 VR Bank zwischen den Meeren eG
74190000 VR GenoBank DonauWald eG
52062601 VR PartnerBank eG Chattengau-Schwalm-Eder
25863489 VR PLUS Altmark - Wendland eG
60069346 VR-Bank Alb-Blau-Donau eG
83065408 VR-Bank Altenburger Land eG
84094754 VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG
37069520 VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
78360000 VR-Bank Coburg eG
72069043 VR-Bank Donau-Mindel eG
64262408 VR-Bank Dornstetten-Horb eG
39162980 VR-Bank eG
60391420 VR-Bank eG Magstadt-Weissach
26567943 VR-Bank eG Osnabrücker Nordland
60069355 VR-Bank Ehningen-Nufringen eG
61491010 VR-Bank Ellwangen eG
70169605 VR-Bank Erding eG
76591000 VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG
78160069 VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG
16062008 VR-Bank Fläming-Elsterland eG
46061724 VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach eG
79362081 VR-Bank Gerolzhofen eG
72062152 VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG
57069806 VR-Bank Hunsrück-Mosel eG
26062433 VR-Bank in Südniedersachsen eG
28061501 VR-Bank in Südoldenburg eG
74392300 VR-Bank Isar-Vils eG
70093400 VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG
74191000 VR-Bank Landau-Mengkofen eG
70091600 VR-Bank Landsberg-Ammersee eG
74390000 VR-Bank Landshut eG
77091800 VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG
60491430 VR-Bank Ludwigsburg eG
79069165 VR-Bank Main-Rhön eG
73190000 VR-Bank Memmingen eG
52260385 VR-Bank Mitte eG
76560060 VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
86065468 VR-Bank Mittelsachsen eG
73061191 VR-Bank Neu-Ulm eG
37069720 VR-Bank Nordeifel eG
53061230 VR-Bank NordRhön eG
61490150 VR-Bank Ostalb eG
74290000 VR-Bank Ostbayern-Mitte eG
74090000 VR-Bank Passau eG
74061813 VR-Bank Rottal-Inn eG
52063369 VR-Bank Spangenberg-Morschen eG
54261700 VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens-Zweibrücken
70169566 VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG
15091704 VR-Bank Uckermark-Randow eG
70390000 VR-Bank Werdenfels eG
42861387 VR-Bank Westmünsterland eG
53290000 VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG
52360059 Waldecker Bank eG
57391800 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
51090000 Wiesbadener Volksbank eG
60069462 Winterbacher Bank eG
24161594 Zevener Volksbank eG